Mangelernährung im Alter: Ehepaar sitzt auf Bank mit Fresubin Trinknahrung

Mangelernährung

Im Alter

Mangelernährung im Alter

Sie fühlen sich im Alter immer schwächer, kränker und erschöpfter? Probleme, die durch Mangelernährung bedingt sein können, lassen sich aufhalten. Erfahren Sie hier, bei welchen Anzeichen Sie aufmerksam werden sollten, wie Sie eingreifen können und welche Maßnahmen sich eignen, um einer Mangelernährung im Alter vorzubeugen.

 

 Was ist Mangelernährung?

 Ursachen von Mangelernährung im Alter

 Symptome von Mangelernährung bei Senioren

 Folgen von Mangelernährung bei Senioren

 Mangelernährung im Alter vorbeugen

Was ist Mangelernährung?

Mangelernährung im Alter: Pflegerin reicht einem Patienten mit Nährstoffmangel ein Glas mit Fresubin Trinknahrung

Wer dauerhaft über die Nahrung zu wenig Nährstoffe und Energie aufnimmt, mit messbaren Veränderungen körperlicher und geistiger Funktionen, leidet an Mangelernährung, auch Malnutrition genannt. Ungewollter Verlust an Gewicht und Muskelkraft sind die Folge, wenn mehr Nährstoffe gebraucht als aufgenommen werden.

Dabei kann zwischen quantitativer und qualitativer Mangelernährung unterscheiden werden. Betroffene nehmen bei der quantitativen Mangelernährung zu wenig Kalorien zu sich. Bei der qualitativen Mangelernährung indes fehlt es an Eiweiß, Vitaminen oder Mineralstoffen, infolgedessen entsteht ein Nährstoffmangel. 

Gerade eine qualitative Mangelernährung ist wegen gleichzeitig bestehender Krankheiten oder zu einseitiger Lebensmittelauswahl nicht einfach zu erkennen, denn auch übergewichtige Menschen können betroffen sein. Da sie sich schleichend entwickelt, wird sie von Angehörigen und Pflegenden leichter übersehen als eine plötzliche Gewichtsabnahme.

Ursachen von Mangelernährung im Alter 

Die Ursachen von Mangelernährung im Alter können sehr unterschiedlich sein. Prinzipiell kann jedes Lebensalter betroffen sein, bei Senioren und Seniorinnen gibt es jedoch einige spezifische Besonderheiten. Ihr Risiko, erhebliche gesundheitliche Folgen davonzutragen, ist deutlich höher als bei jüngeren Menschen. 

Symptome von Mangelernährung bei Senioren

Obwohl viele Menschen – sogar in der heimischen Pflege – von Mangelernährung im Alter betroffen sind, wird diese häufig nicht erkannt oder beachtet, was zu starken Beeinträchtigungen betroffener Senioren und Seniorinnen führen kann.
 
Der Körper baut ab, das Immunsystem wird zunehmend geschwächt und die Betroffenen werden anfälliger für Infektionen und Alterserkrankungen. Die Wundheilung und Erholung nach Krankheiten können dadurch auffällig verzögert sein. Außerdem leidet unter dem Mangel an Protein und Mikronährstoffen auch die Muskulatur und in Folge die Reaktionsfähigkeit, so dass Schwindel, Stürze und Brüche zunehmen können.

Mangelernährung im Alter: Pflegerin stützt Seniorin bei Spaziergang

Ältere, pflegebedürftige Menschen leiden oft an Mangelernährung – laut einer Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sogar 13% derer, die zu Hause versorgt werden. Regelmäßige Gewichtskontrollen können auf ungewollten Gewichtsverlust aufmerksam machen.

Um Ihnen zu helfen, frühzeitig ein mögliches Risiko für Mangelernährung zu erkennen, haben wir einen Ernährungs-Check entwickelt.

Führen Sie unseren Ernährungs-Check durch!

Folgen von Mangelernährung im Alter

Wer einmal in den Kreislauf der Mangelernährung hineingerät, kann es schwer haben, wieder daraus auszubrechen: Mangelernährung schwächt das Immunsystem und erhöht die Anfälligkeit für Infekte. Erkrankungen wiederum begünstigen aber eine Appetitlosigkeit mit unzureichender Nährstoff- und Flüssigkeitszufuhr, was körperlichen Abbau mit Immunschwäche und erneuten Infektionen weiter vorantreibt.  

Als Folge sind nicht nur Lebensqualität und Alltagsleben eingeschränkt und der Gesundheitszustand insgesamt schlechter, sondern auch das Sterblichkeitsrisiko erhöht.

Mangelernährung im Alter vorbeugen

Mangelernährung im Alter vorbeugen: Seniorin dehnt ihren rechten Arm

Damit Sie oder Ihre Angehörigen im Alter fit und aktiv bleiben, sollten Sie einer möglichen Mangelernährung im Alter und dessen Folgen vorbeugen und effektiv entgegenwirken.

Wenn sie sich unsicher sind, beziehen Sie ernährungsmedizinische Experten oder Ihren Arzt für die Ernährungsplanung mit ein und achten Sie auf regelmäßige ärztliche Untersuchungen und Screenings auf Mangelernährung. Auch praktische Hilfe beim Einkauf und Kochen kann notwendig sein. Wenn die Essenszubereitung schwierig wird, können Mahlzeitendienste wie „Essen auf Rädern“ in Anspruch genommen werden. Unsere Fresubin Trinknahrung ist ein wertvoller Unterstützer bei der Versorgung von Personen mit Mangelernährung. Die Fresubin Produkte liefern dem Körper alle lebensnotwendigen Nährstoffe und sind hochkalorisch, wodurch sie eine wichtige Energiequelle darstellen. 

Fresubin hilft Ihnen, Ihren Ernährungsstatus zu stabilisieren und einer Mangelernährung gezielt entgegenzuwirken. 

Entdecken Sie unsere Produktvielfalt

Piktogramm einer Hand die eine Hantel hoch hält

Daneben hilft viel Bewegung, die Muskulatur zu erhalten und den Appetit anzuregen. Nutzen Sie gezielt Übungen zur Kraft, Gleichgewicht und Flexibilität aus unseren Bewegungsvideos, um aktiv Bewegung in Ihren Alltag einzubinden. Hier gelangen Sie zu geeigneten Übungen, die Sie bequem von zu Hause aus durchführen können. 

Zu den Bewegungsvideos

Eine Reihe weiterer Maßnahmen, die auch im Alltag mit pflegebedürftigen Menschen einfach umzusetzen sind, können einer Mangelernährung im Alter vorbeugen. Dazu gehören folgende:

5 Tipps für den Pflegealltag

Unsere hochkalorische Fresubin Trinknahrung wurde entwickelt, um eine drohende oder bestehende Mangelernährung zu behandeln, wie sie häufig im Alter auftritt.

Zur Produktsuche

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren

Mangelernährung im Alter: Ältere Patientin mit Ehemann und Enkelin am Esstisch mit Fresubin Trinknahrung - verlinkt zu Mangelernährung

Mangelernährung: Ein oft übersehenes Problem

Fresubin Trinknahrung Vielfalt in Unterschiedlichen Geschmacksrichtungen für Mangelernährung im Alter. Darunter eine Fresubin Easy Bottle - verlinkt zu Produkte

Hochkalorische Trinknahrung – Unterstützung, wenn das Essen mühsam ist

Mangelernährung im Alter: Älteres Paar schaut auf Laptop und kocht gemeinsam mit Gemüse und Fresubin Trinknahrung -verlinkt zu Rezepte

Hochkalorische Rezepte mit Fresubin