Astronautennahrung: Effiziente Unterstützung bei erhöhtem Nährstoffbedarf

Astronautennahrung wurde ursprünglich entwickelt, um Astronauten auf ihrem Flug ins All mit lebenswichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Die Astronautenkost gilt als Vorreiter der heutigen Trinknahrung, die sich vor allem für das Diätmanagement von Patienten mit drohender oder bestehender Mangelernährung bewährt hat. 

Wir erklären Ihnen, was die heutige medizinische Trinknahrung von der ursprünglichen Kosmonautennahrung unterscheidet und wie die Weiterentwicklung der Astronautennahrung zum Zunehmen und zur Prävention einer Mangelernährung beitragen kann.

 

► Geschichte der Astronautennahrung

► Astronautennahrung als Ergänzung zur normalen Kost

► Astronautennahrung bei Krebs

► Astronautennahrung auf Rezept

 

Astronautennahrung bewährt sich nicht nur für Forschende als zuverlässige Nährstoffquelle, sondern kann auch bei Krankheiten und Mangelernährung Abhilfe leisten.

 

Astronautennahrung: Von der Weltraumkost im Würfel zur hochkalorischen Trinknahrung

Als der Mensch sich Anfang der 1960er Jahre auf den ersten Flug ins Weltall vorbereitete, stand er vor zahlreichen Herausforderungen. Es stellte sich unter anderem die Frage, wie sich die Astronauten in der Schwerelosigkeit ernähren, damit ihnen ausreichend Energie auf ihrer anstrengenden Mission im Weltraum zur Verfügung steht. Ernährungswissenschaftler entwickelten daraufhin Astronautenkost in Form von Würfeln mit einer konzentrierten Mischung aus Proteinen, Fetten, Früchten, Zucker und Nüssen, die in mundgerechten Portionen vakuumverpackt wurden. Als Getränk diente sterilisiertes Apfelmus in Tuben. 

Die Idee der Astronautennahrung wurde im Laufe der Zeit weitergedacht. Spricht man heute von Astronautennahrung, wird das häufig mit Produkten von Fresenius Kabi in Verbindung gebracht. Dabei handelt es sich um hochkalorische Trinknahrung, die als bilanzierte Diät für besondere medizinische Zwecke entwickelt wurde und im Rahmen einer Ernährungstherapie durch den Arzt verschrieben werden kann. 



Effektiv und praktisch: Trinknahrung als Ergänzung zur normalen Kost

Unsere Ernährung spielt eine wichtige Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden. Wird ein erhöhter Nährstoffbedarf nicht ausreichend gedeckt, fehlen dem Körper lebensnotwendige Stoffe, was zu schwerwiegenden Folgen für die physische und psychische Gesundheit führen kann.

Ähnlich wie Astronautennahrung wurde Fresubin Trinknahrung eigens entwickelt, um Versorgungslücken bei einer reduzierten Nährstoffzufuhr zu schließen. Bei Fresubin handelt es sich um sogenannte Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, zum Diätmanagement bei bestehender oder drohender Mangelernährung. Die „moderne Astronautenkost“ hat eine hohe Energie- und Eiweißdichte und enthält alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper täglich braucht. Wie bei der damaligen Astronautennahrung werden als Ergänzung zu den üblichen Mahlzeiten folgende Vorteile geboten:

Älterer Patient im Krankenhausbett hält ein Glas mit Fresubin in der Hand. Seine Partnerin sitzt als Besucherin neben ihm.

Hat man stark abgenommen, ist es nicht immer einfach, den erhöhten Nährstoffbedarf mit den üblichen Mahlzeiten zu decken. Mit der zusätzlichen Kalorienzufuhr durch Trinknahrung wird die nachhaltige Zunahme von Gewicht erleichtert.

Fresubin versorgt den Körper gezielt mit wichtigen Proteinen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Das bringt zusätzliche Energie und kann zur Steigerung der Lebensqualität beitragen.

Die hochkalorische Trinknahrung von Fresubin ist besonders leicht verdaulich.

Die Fresubin Trinknahrungen und Produkte zum Löffeln sind verzehrfertig und in ergonomisch geformten Trinkflaschen und Bechern erhältlich.

Anders als bei der früheren Astronautenkost sind die Zielgruppe der Fresubin Trinknahrung allerdings Patienten mit bestehender oder drohender Mangelernährung. Ihnen bietet die moderne Astronautennahrung eine wichtige Unterstützung beim Zunehmen oder zur Vermeidung einer drohenden Mangelernährung.

Sie befürchten an einer Mangelernährung zu leiden? Machen Sie unseren Ernährungs-Check und erfahren Sie damit mehr über Ihren aktuellen Ernährungszustand.

 

Astronautennahrung bei Krebs: Eine wertvolle Unterstützung

Krebspatienten und deren Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, eine ausreichende und ausgewogene Ernährung sicherzustellen, besonders während der Behandlung. Hier kann Astronautenkost für Krebspatienten eine wertvolle Hilfe sein, um die Herausforderungen der Krankheit besser zu bewältigen und die Genesung zu unterstützen.

Astronautenkost oder auch Trinknahrung für Krebspatienten ist so konzipiert, dass sie den hohen Energie- und Nährstoffbedarf deckt, der während der Krebstherapie und der Genesung erforderlich ist. Durch die hochkalorische und proteinreiche Zusammensetzung kann Trinknahrung für Krebspatienten dazu beitragen, den Ernährungszustand zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. So können die benötigten Nährstoffe aufgenommen werden, selbst wenn die normale Nahrungsaufnahme eingeschränkt ist.

Kalorienreiche Ernährung bei Krebs: Krebspatientin nimmt Fresubin Trinknahrung an der Seite ihres Mannes zu sich

Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ernährungsberater, um eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in unserem Beitrag zum Thema Ernährung bei Krebs.


 

Bei Fresenius Kabi wird größter Wert auf Qualität gelegt!

Die Produktpalette unserer „modernen Kosmonautennahrung “ orientiert sich an den Bedürfnissen der Patienten und basiert auf mehr als 40-jähriger Erfahrung in der Entwicklung von Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

 


Beliebte Produkte


Astronautennahrung von Fresubin

Das Fresubin-Sortiment bietet Produkte mit unterschiedlichem Energiegehalt für eine auf den individuellen Bedarf abgestimmte Nährstoffversorgung. Die Fresubin „Astronautennahrung“ ist in vielen unterschiedlichen Geschmacksvarianten verfügbar. Zur Auswahl stehen trinkfertige Produkte und energiereiche Erzeugnisse mit cremiger Konsistenz zum Löffeln in verschiedenen fruchtig-frischen und herzhaften Geschmacksrichtungen. Abgerundet wird die Produktpalette unserer modernen „Astronautennahrung“ mit hochwertigen, geschmacksneutralen Produkten in Pulverform für Patienten mit einem erhöhten Bedarf an Protein, Aminosäuren und Antioxidantien.




Besteht die medizinische Notwendigkeit für den Einsatz von Astronautenkost, können die Fresubin Trinknahrungen – unter Beachtung der Bestimmungen der gültigen Arzneimittel-Richtlinie – vom behandelnden Arzt verordnet werden. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn bei einem Patienten die reguläre Nahrungsaufnahme nur noch eingeschränkt oder nicht mehr möglich ist. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in diesen Fällen die Kosten für die sogenannte „Astronautennahrung“.


Astronautennahrung auf Rezept: Kostenübernahme durch die Krankenkasse