Fresubin Sondennahrung: Energie fürs Leben - zuverlässig ernährt, jeden Tag! - Ältere Frau umarmt liebevoll ihren Ehemann. Daneben Fresubin Sondennahrung im EasyBag.

Fresubin Sondennahrung

Energie fürs Leben - zuverlässig ernährt, jeden Tag!

Energie fürs Leben durch die Ernährung

In der medizinischen Versorgung gibt es viele Herausforderungen, denen sich Patienten und ihre Angehörigen stellen müssen. Eine davon ist die Sicherstellung einer ausreichenden Nährstoffzufuhr, wenn ein Mensch nicht mehr in der Lage ist, normale Nahrung zu sich zu nehmen. 

Nahrung liefert Energie und Nährstoffe, die für das Leben notwendig sind. Insbesondere für ältere Menschen und Patienten besteht ein erhöhtes Risiko für eine unzureichende Energie- und Nährstoffversorgung. Das Risiko steigt bei älteren Patienten mit einer akuten oder chronischen Krankheit. Infolgedessen können sie an Körpergewicht verlieren, was zu einer weiteren Verschlechterung ihres Gesundheitszustands führen kann. Die enterale Ernährung über eine Sonde kann dann notwendig sein, um den Risiken einer Mangelernährung entgegenzuwirken. 

Möglicherweise hat Ihr behandelnder Arzt oder Ärztin mit Ihnen oder Angehörigen über eine enterale Ernährungstherapie (enteral = „den Darm betreffend“) gesprochen. Die Informationsseite soll Ihnen einen ersten Einblick in die enterale Ernährung ermöglichen, um Ihnen eventuelle Sorgen und Unsicherheiten zu nehmen. Mit der Hilfe und unter Anleitung des medizinischen Fachpersonals können Sie den richtigen Umgang mit dieser Art der Ernährung erlernen und werden sich schnell daran gewöhnen.

Wie funktioniert die Ernährung über die Sonde?

Bei der Ernährung per Sonde wird der Patient über einen durch die Nase (Abbildung links) oder die Bauchdecke eingeführten dünnen Schlauch direkt in den Magen (Abbildung rechts) oder Dünndarm mithilfe einer Ernährungspumpe oder per Schwerkraft mit Flüssignahrung versorgt.

Diese Sondennahrung genannte Flüssignahrung liefert Energie und enthält alle lebensnotwendigen Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamine und Spurenelemente. Die Nährstoffe in einer Sondennahrung stammen aus natürlichen Quellen, wie z. B. Eiweiß aus der Milch oder aus Soja, Fett aus pflanzlichen Ölen und Kohlenhydrate aus Stärke.

Ernährungssonden: Das Bild zeigt den menschlichen Verdauungstrakt im Querschnitt. Links verläuft die Sonde durch die Nase bis in den Magen. Rechts wird gezeigt, wie die Sonde als dünner Schlauch durch die Bauchdecke direkt in den Magen oder Dünndarm eingeführt wird.

Warum und wann wird über die Sonde ernährt?

Die Ernährung über die Sonde kann helfen, den Nährstoffbedarf in Zeiten zu decken, in denen ein Mensch nicht in der Lage ist, sich ausreichend zu ernähren. Mögliche Situationen dafür sind beispielsweise ein kritischer Krankheitszustand oder Schluckbeschwerden. 

Wie lange ist eine Sondenernährung notwendig?

Ziel der Ernährung über die Sonde ist es, die Nährstoffversorgung sicherzustellen und die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten zu unterstützen, die nicht in der Lage sind, ausreichend normale Nahrung zu sich zu nehmen. 

Die Sondenernährung wird oftmals über einen begrenzten Zeitraum gebraucht, beispielsweise wenn Sie sich von einer Krankheit, einer Verletzung oder einer Operation erholen. Viele Patienten, die Sondennahrung erhalten, können nach ihrer Genesung wieder essen wie gewohnt. Es gibt jedoch auch einige Situationen, in denen die Ernährung per Sonde als langfristige Lösung eingesetzt wird, z.B. bei schwer kranken Patienten oder bei älteren Menschen, die sich nicht mehr ausreichend ernähren können.

Sondennahrungen sind für eine vollständige, ausgewogene Ernährung konzipiert und können als alleinige Nährstoffquelle dienen. Sie enthalten alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe, die für den täglichen Bedarf erforderlich sind, wenn es notwendig ist, ein Leben lang. 

Wie wählt man die passende Sondennahrung aus?

Fresubin® bietet mit mehr als 20 Produkten ein breites Sortiment an Sondennahrungen mit unterschiedlicher Zusammensetzung und speziellen Produkteigenschaften. 

Die Auswahl der passenden Fresubin Sondennahrung erfolgt in Absprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater. Sie berücksichtigen den individuellen Nährstoffbedarf, spezielle Anforderungen durch die Grunderkrankung oder das Lebensalter sowie Allergien und Unverträglichkeiten, um die am besten geeignete Ernährungslösung zu auszuwählen.

Das Bild zeigt eine ältere Frau in einem Krankenhausbett, während eine Pflegekraft Fresubin Sondennahrung vorbereitet und eine Ärztin das Geschehen beaufsichtigt.

Unser Behältnis für Sondennahrung

Eine junge Pflegerin zeigt einer älteren Patientin, die zu Hause in ihrem Bett liegt, die Fresubin Sondennahrung, die sie versorgen soll.

Der EasyBag® – eine sichere und praktische Lösung für den Alltag

Die Fresubin® Nahrung ist im EasyBag verpackt – ein Kunststoffbeutel, der je nach Art der Nahrung in verschiedenen Größen erhältlich ist. Ein Ventil am unteren Ende des EasyBags verhindert nach dem Öffnen das Auslaufen von Nahrung und auch das Eindringen von Luft und Keimen. Der EasyBag von Fresenius Kabi ist eine hygienische, sichere und praktische Lösung für die Ernährung per Sonde. 

Unser EasyBag ist umweltfreundlich

Im Vergleich zu einer auf dem Markt gängigen Sondennahrung, ist unser EasyBag der leichteste Behälter und spart:

Kunststoffeinsparung bei der Fresubin Sondennahrung – Der Easybag spart 60% des verwendeten Plastiks in Gewicht. Mit 13,2g ist der EasyBag deutlich leichter als 34,5g.
Mittleres Gewicht (Median) von 500 ml HDPE Kunststoff Sondennahrungsflaschen (nach Krüger M et al, 2021)
Kunststoffeinsparung bei der Fresubin Sondennahrung – Der EasyBag spart > 85% des volumenmäßig erzeigten Plastikabfalls*: Mit 13,2g Plastikgewicht erzeugt der EasyBag weniger Plastikabfall verglichen mit dem durchschnittlichen Volumen von 500 ml HDPE Kunststoff-Sondennahrungsflaschen.
* Verglichen mit dem durchschnittlichen Volumen von 500 ml HDPE Kunststoff-Sondennahrungsflaschen
Fresubin Sondennahrung: Verpackungsumriss der Fresubin EasyBag

Umgang mit Sondennahrung im Alltag

Eine Patientin und ihr Ehemann werden von einer Pflegekraft zu Hause im Wohnzimmer über die Ernährung mit Sondennahrung beraten.

Die Ernährung mit Sondennahrung kann zu Hause genauso problemlos wie im Pflegeheim oder der Klinik erfolgen. Dies ermöglicht oftmals die Entlassung aus einem Krankenhaus.

Die Versorgung zu Hause oder im Pflegeheim kann eine Pflegekraft oder ein Pflegedienst übernehmen. Der Umgang mit Sondennahrung kann nach einer Einweisung durch das Fachpersonal ebenso auch von Angehörigen und dem Patienten selbst durchgeführt werden.

Hilfreiche Hinweise für den Umgang mit Sondennahrung und der Ernährungssonde finden Sie in unserer Patientenbroschüre.

 

Sondennahrung ist erstattungsfähig

Sondennahrungen sind Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diäten). Sie können vom Arzt gemäß Arzneimittel-Richtlinie, Abschnitt I, zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnet werden, wenn eine fehlende oder eingeschränkte Fähigkeit zur ausreichenden normalen Ernährung vorliegt und andere Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährungssituation nicht ausreichen.
 

Häufig gestellte Fragen - FAQs Sondennahrung

Diese FAQs sollen grundlegende Informationen über Fresubin Sondennahrung bieten und häufige Fragen von Patienten und Angehörigen beantworten. Für spezifische Anliegen sollte jedoch stets medizinisches Fachpersonal konsultiert werden.

Weitere spannende Themen

Vater hält seine Tochter lachend in den Armen, die über Sondennahrung ernährt wird - verlinkt zu Klinische Ernährung (Produkte)

Mutmacher: Erfahren Sie, wie Sondenernährung helfen kann.

Seit dem Start der enteralen Ernährung hat Lenis Familie mehr Zeit füreinander. Erfahren Sie, wie die Sondenernährung die Lebensqualität von Leni und ihren Eltern verbessert hat.

Entdecken Sie die Geschichte von Leni

Eine ältere Patientin im Krankenhaushemd hält ein Tablet in der Hand und spricht mit einer jüngeren, lächelnden Pflegekraft in blauer Kleidung - verlinkt zu Fresenius Kabi Homecare

Besser versorgt vor Ort – Fresenius Kabi Homecare.

Für Patienten zu Hause und in Pflegeeinrichtungen verbessern wir sicher, schnell und kompetent die Homecare-Versorgung rund um Mangelernährung und ärztlich verordnete Ernährungstherapien. Deutschlandweit, persönlich, nah vor Ort.

Mehr erfahren

Über uns: Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Sondenernährung

Das erste enterale Ernährungsprodukt von Fresenius wurde 1975 in Bad Homburg (Hessen) entwickelt. Seitdem hat sich Fresenius Kabi zu einem international anerkannten Experten für klinische Ernährung entwickelt und versorgt Patienten in mehr als 100 Ländern mit enteralen Ernährungsprodukten.

Vier Jahrzehnte kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten des Gesundheitswesens auf der ganzen Welt haben ein ausgereiftes Portfolio hervorgebracht, das die Bedürfnisse der Patienten entsprechend ihrer Beschwerden, Krankheiten und ihres Alters erfüllt. Kontinuierliche Entwicklung und Innovation führen regelmäßig zu Produktaktualisierungen und neuen Produktkonzepten, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischen Fortschritten basieren.

Weitere Patienteninformationen zum Download